Neues von der Burg Wersau
Sendschreiben des Fördervereins Burg Wersau
Juni 2014
Liebe Mitglieder des Fördervereins Burg Wersau!
Hier kommen die Neuigkeiten rund um unsere ehemalige Burg.
Im Juni Sendschreiben finden Sie
- Grabungszelte
- Rasenmäher
- Grabungsaktivitäten
- Paletten
- Brunnenraum
- Gymnasiale Gäste
1. Grabungszelte
Ende Mai wurden zwei neue Grabungszelte geliefert und aufgebaut.
Das erste Zelt ist das Zelt für die Fundsortieranlage. Maße: 15m (L) x 8m (B) x 2,75m (H). Inklusive zwei Klappgiebel mit Tür (Front- und Stirnseite können komplett nach oben geklappt werden).
Das zweite Zelt (10m x 8m x 2,75m) soll als Raum für Küche, Aufenthaltsbereich, Arbeitstische usw. dienen. Es ist aufgrund einer Doppelschlauchfolie bei Bedarf gut zu beheizen und kann auch in den kommenden Jahren für die Ausgrabungen eingesetzt werden. Im Spätsommer ist der Abriss des Gebäudes geplant, in dem unser „Grabungsbüro“ augenblicklich untergebracht ist. Der ursprüngliche Gedanke, einen Container zu mieten, wurde aus Kostengründen aufgegeben.
2. Rasenmäher
Auch ein großer Rasenmäher wurde angeschafft. Er wurde auf den Namen Anton getauft und bereits erfolgreich eingesetzt.
3. Grabungsaktivitäten
Mitte Mai waren zwei Studierende der Uni Heidelberg vor Ort und haben die Einmessungen für den Aushub des Nordbereiches (Brückenbereich) vorgenommen. Die Aushubarbeiten sollen im Juni erfolgen.
4. Paletten
Hat jemand Zugriff auf Euro- oder Einwegpalletten? Wir bräuchten etwa 80 Stück um einen Boden (80m²) im „Bürozelt“ einzuziehen.
5. Brunnenraum
In den vergangenen Wochen hat die Archäologie-Jugend im sogenannten Brunnenraum Randplatten freigelegt und gesäubert. Diese Platten sollen in diesem Jahr noch vom Landesdenkmalamt dokumentiert und datiert werden. Der Arbeitskreis hat die Platten vermessen, fotografiert und auf Millimeterpapier gebracht.
6. Gymnasiale Gäste
Anfang Juni weilten zwanzig Gymnasiasten des Gauß Gymnasiums Hockenheim auf der Wersau, hielten ein Referat und informierten sich über die Ausgrabungen.
Mit den besten Grüßen
Ihre
Marlene Klaus